Dafür stehen wir!

Den Bübinger Bahnhof neu gestalten.

Die Deutsche Bahn möchte in den kommenden Jahren in den Bübinger Bahnhof investieren und die Bahnsteige in beiden Richtungen erneuern. 

 

Wir begrüßen diese Absicht und wollen, dass die Landeshauptstadt Saarbrücken diese durch weitergehende Maßnahmen unterstützt. 

 

So streben wir an, dass am Bahnhof ein digitales Fahrplanauskunftssystem eingerichtet wird und auch die Nutzung des alten Bahnhofsgebäudes nochmals auf den Prüfstand gestellt wird. Neue überdachte Warteflächen, sowie weitere (auch behindertengerechte) Parkplätze sind aus unserer Sicht erstrebenswert.

Die Bübinger Ortsmitte weiterentwickeln.

In Bübingen gibt es dank der Präsenz von zahlreichen Geschäften, Institutionen und Einrichtungen ein munteres Treiben der Bevölkerung.

 

Dieses wollen wir fördern, indem nicht nur die Bürgersteige in einen guten Zustand versetzt, sondern auch ausreichende Sitzmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden. 

 

Auch wollen wir unser Ortsbild durch Bepflanzungen verschönern und entlang der Saargemünder Straße verkehrstechnische Verbesserungen prüfen. So könnte die "Verkehrsinsel" zwischen Bahnhof- und Kirchstraße zurückgebaut werden, der dortige Zebrastreifen dadurch behindertengerecht entwickelt und optische Akzente gesetzt werden.

Die Bübinger Vereine unterstützen.

Viele Bübinger Bürgerinnen und Bürger engagieren sich ehrenamtlich in zahlreichen Vereinen. Die Anliegen der Vereine wollen wir ernst nehmen und bestmöglich unterstützen.

 

Daher hören wir zu und stellen den Vereinen mit unserem Vereinsbeauftragten Timo Moll einen kompetenten Ansprechpartner an die Seite. 

 

Zudem setzen wir uns bei der Vergabe von Fördermitteln seitens der städtischen Verwaltung für die Bübinger Interessen ein. So wurden die Bübinger Vereine im Jahr 2021 mit über 6.000,- Euro gefördert.

Bübingen gemeinsam gestalten.

Wir wollen unseren Stadtteil gemeinsam mit Ihnen gestalten. Deshalb sind wir für Ihre Anregungen offen und gespannt auf Ihre Beiträge zur Entwicklung Bübingens. 

 

Schreiben Sie uns einfach Ihre Idee über das Kontaktformular auf dieser Internetseite. Wir werden die Vorschläge diskutieren, zum Beispiel an einem Infostand oder bei einer unserer Bürgersprechstunden.


Jetzt mitmachen!

Mitglied werden

Spenden

Kontakt aufnehmen